HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

Event

Tanz im Kino - Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum - Zahlreiche Choreografen haben den Stoff für ihre Dramen aus den Werken Shakespeares bezogen, angefangen bei Jean-Georges Noverre, einem überzeugten Verfechter des Balletts als ausdrucksstarke Pantomime, und Marius Petipa, der als erster die Bühnenmusik von Mendelssohn verwendet hat. Von dieser Partition begeistert hat es ihnen George Balanchine gleichgetan und 1962 seine Version der Komödie von William Shakespeare für das New York City Ballet geschaffen. Getreu seinem charakteristischen Vokabular in Verbindung mit einer subtilen Pantomime präsentiert er in zwei Akten und sechs Bildern eine komplexe Handlung. Am Hof von Theseus, dem Herzog von Athen, und seiner Verlobten Hippolyta, der Königin der Amazonen, entspinnt sich ein Streit zwischen dem König der Elfen und der Königin der Feen, in den sich der Hofnarr Puck mit seinem Zaubertrank und eine Laienspieltruppe einmischt. Die Geschichte findet ein glückliches und musikalisch virtuoses Ende. Ein Sommernachtstraum ist eines des wenigen narrativen Ballettwerke von George Balanchine, das in das Repertoire des Ballettensembles der Pariser Oper aufgenommen wurde.
Orchester und Chor der Opéra national de Paris
Live- Übertragung - Donnerstag, 23.03.2017 ab 19.15 Uhr

« zurück